Um 10 Uhr Ortszeit sind wir dann vom Hotel los in Richtung Flughafen. Um 13:30 Uhr der Flug nach Sydney, eine Stunde später in knapp acht Stunden nach Singapur. Dort knapp 1 1/2 Stunden warten, um schließlich nach etwa 12 Stunden morgens am 30.03. um 5:30 Uhr In Frankfurt wieder zu landen. Um 11:00 Uhr waren wir dann endlich wieder daheim. Hotel zur Wohnungstür waren 35 Stunden. Oder 5 Spielfilme, 5 Romanhefte, ein halbens Dutzend Mahlzeiten, kurzes Austreten in Sydney und Singapur, etwa 2 Stunden rumdösen und dummes Rumsitzen im Flieger :-).
Damit ist dieser LiveBlog aus dem Jahre 2007 zuende.
Unser letzter ganzer Tag in Neuseeland geht nun langsam aber sicher zuende. Wenn ich hier die Seite fertig habe, werden wir anfangen unsere Koffer vernünftig zu packen. Dann noch etwas gegessen und in den Schlaf gelesen. Morgen um 13:25 Uhr (Ortszeit) geht es dann mit dem Flieger nach Sydney. Eine Stunde später sitzen wir im Flieger nach Frankfurt (via Singapur) und dann nur noch knapp 24 Stunden Flug :-).
Heute haben wir unseren Camper abgegeben. Aufgrund der nicht besonders guten Beschreibung sind wir ein wenig in der Gegend herumgeirrt. Doch nach zweimaligen Fragen haben wir dann endlich nach 32 Kilometern den Apollo-Stützpunkt in Auckland erreicht. Luftlinie von unserem letzten Holidayclub waren vermutlich nur 5 Kilometer :-).
So, inzwischen sind wir im Manukau Top 10 Holiday Park, unserer letzten Station mit unserem Campervan angelangt. Der Park ist sehr schön und klein. Zurzeit nutze ich gerade ein offenes WLAN, um diese Seite zu schreiben - also heute mal kostenfrei :-).
Als wir aus Waihi Beach heraus gefahren sind, kamen wir an dem Hot Pipi Cafe vorbei, wir waren da nicht ganz sicher, was da angeboten wird (siehe Bild).
Jetzt haben wir nur noch ein paar Tage in Neuseeland. Ich hoffe, es hat allen Spaß gemacht, uns über dieses Blog zu verfolgen. Vielleicht kommen ja auch noch ein paar Erstkommentare zu unseren Berichten dazu. Jedenfalls würden wir uns darüber sehr freuen.
Über 2600 Fotos sind inzwischen gemacht und es werden sicher noch einige dutzend (wenn nicht ein paar hundert) Fotos dazu kommen. wird bestimmt das fotoreichste Jahr :-).
An diesem Tag war es nun soweit. Es begann die Reise von Neuseeland nach Mittelerde, genauer nach Hobbiton. In dem kleinen hübschen Ort Matamata buchten wir einen Ausflug in die Stadt der Halblinge.
Ein Bus brachte uns zum Farmgelände der Alexanderfarm. Dort zwischen den Hügeln, geschützt vor manigfaltigen unliebsamen Blicken wurde das Hobbitdorf aufgebaut. Knapp vier Monate lang wurde dort vom Dezember 1999 an gedreht.
Papamoa ist ein kleines Dörfchen mit einem herrlich langen Strand. Das Meer ist recht ruhig und die Sonne lädt zum Baden ein, daher haben wir uns entschlossen, heute einen Ruhetag einzulegen.
Heute ist unser erster ganzer Tag auf der Nordinsel. Auch heute ist das Wetter Anfangs nicht besonders gewesen. Daher haben wir uns entschieden, wieder einige Kilometer zu machen. Am spaeten Nachmittag ist dann das Wetter wieder schoen geworden und es lohnte sich auch wieder, ein paar Fotos zu machen.
Jetzt ist es endlich soweit! Samstag der 17. und es geht nun zur Nordinsel. Leider ist das Wetter wieder sehr bescheiden. Regen und sehr starker Sturm, leider daher keine schoenen Bilder an diesem Tag moeglich.
Heute ging es vn Richmond Richtung Pohara, wo wir den sehr großen Holiday Park angefahren haben. Endlich war das Wetter wieder super! Kein Tropfen Regen, nur Sonnenschein! Zwischendurch haben wir in Kaiteriteri agehalten und sind ein wenig am Strand spazieren gegangen.
Gestern sind wir im Regen Richtung Nelson gefahren. Im Vorort Richmond sind wir dann im Top 10 Holiday Park untergekommen. Außer dem dem vielen Regen, war die Swingerbridge ‘The Buller Gorge’ Highlight des Tages.
Die ganze Nacht und in den Morgen hinein hat es aus Kübeln geregnet. Wir sind dann recht spät entlang der Bahnlinie Richtung Christchurch gefahren. Aber nach etwa 75 Kilometern haben wir wieder gedreht.
Heute sind wir Richtung Greymouth weiter gezogen. Das Wetter heute ist auch sehr bescheiden. Es Regnet! In Hatittiko (oder wie auch immer - hab den richtigen Namen nicht zur Hand), haben wir kurz angehalten und wieder einmal ein paar Pins und Karten gekauft. Dann sind wir weiter gefahren.
Gestern sind wir von Wanaka nach Franz Josef Glacier gefahren. Das Wette ging so. In Wanaka haben wir vor der Abfahrt noch ein paar Bilder gemacht und die obligatorischen PINs gekauft. In Wanaka ist zurzet eine Earth Above Ausstellung (Die Erde von oben war ja in Hannover am Regenwaldhaus ja auch vor ein paar Jahren). Knapp über 300 km sind wir wieder gefahren. Da Örtchen Franz Josef Glacier (benannt von einem deutschen Namens Haast nach dem östereichischen Kaiser - an dem Ort Haast waren wir kurz vorher vorbei gefahren) ist nicht so schön. Haben nur kurz eingekauft (Pins) und sind dann in den nahen Top 10 Holiday Park (war auch nicht so doll).
Heute haben wir unseren zweiten Tag in Wanaka. Um 11:00 Uhr sind wir los gefahren, in Richtung Mount Aspiring. Eigentlich wollten wir uns auf dem Rob Roy Track aufmachen, um dort die Sicht auf einen Gletscher zu geniessen. Aber irgendwie haben wir nach 43,5 km (davon ueber 20 km Schotterweg!), wohl den richtigen Parkplatz verpasst und sind dann ein wenig so ‘herumgelatscht’.
Sind gerade mal eine Stunde hier in Wanaka im Aspiring Campervan Park angekommen. Wir haben diesmal den ‘erstbesten’ Campervan Park genommen. Hatten schon Angst, das wegen einer Veranstaltung ‘Upper Clutha’ (Veranstaltung mit Pferden) nicht mehr viel zu bekommen ist. Haben aber trotzdem einen schoenen Platz bekommen.
An diesem Tag war das Wetter nicht besonders. In Dunedin hat es schon in der Nacht geregnet. Daher sind wir dann gleich morgens in Richtung Te Anau los gefahren.
Heute sind wir in einem Internet-Cafe, in dem wir auch ein paar Bidler hochladen koennen. Daher einfach mal in die anderen Beitraege reinschauen, ich habe da ein paar Bilder nachgeladen. Allerdings ohne grosse Kommentare, weil wir wollen ja bald weiter sehen. Wir sind gerade in in Dunedin, hier werden wir auch in einem der Top 10 Holiday Clubs uebernachten, mit unserem Camper.
Heute sind wir endlich in Neuseeland angekommen (gestern noch in Sydney und jetzt in Christchurch :-). Am Nachmittag haben wir uns ein wenig die Stadt angeschaut. morgen dann holen wir unseren Camper ab. Das Hotel, in dem wir fuer heute Nacht untergebracht sind, ist richtig klasse.
Heute am zweiten Tag unseres Zwischenstopps in Australien waren wir schon etwas ausgeschlafener als am Vortag. Ueber den botanischen Garten (’recht’ neben der Oper) sind wir das Richtung Hafen gegangen. Zuerst haben wir kurz die Oper besichtigt. Das Dach der Oper ist hauptsaechlich mit kleinen, ca. 10 cm grossen Fliesen beklebt und schon ein imposantes Gebaeude.
Ab 8 Uhr waren wir unterwegs und haben uns als 1. den Botanischen Garten angeschaut.. Mit den grossen Hochhaeusern im Hintergrund wirkte das Panorama recht unwirklich. Was wir dauerhaft benötigten war Wasser, bei einer recht hohen Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von 30 Grad kam der Schweiss aus allen Poren. Nach 10 Stunden in der Stadt kamen wir mit vielen Eindruecken wieder aufs Zimmer… erschöpft, aber zufrieden.
Hurra, hurra! Endlich sind in Sydney angekommen. Am ersten Tag (28.01.07) waren wir schon um etwa 8:30 Uhr (fuer euch noch der 27.01. um 22:30 Uhr - weil wir sind ja 10 Stunden in der Zukunft :-) am Hotel. Einchecken konnten wir allerdings erst um 12:00 Uhr. Bis dahin sind wir dann erstmal wie Uebermuedete Zombies durch Sydney gelatscht und haben uns schon einmal ein paar Sachen angeschaut.
Die letzten Sachen sind gepackt… Alle e-mails sind abgearbeitet und alle guten Wünsche entgegen genommen.. Nun warten wir darauf, dass 16:50Uhr wird und unser Fahrdienst uns mit Sack und Pack zum Haupbahnhof bringt … dort steigen wir in den Zug nach Frankfurt. Von dort aus geht es mit dem Flugzeug über Singapur nach Sydney.
Heute ist nun endlich der Tag. Heute geht es los in Richtung Neuseeland. Am späten Nachmittag geht es erstmal mit dem Zug Richtung Frankfurter Flughafen. Um 23:25 Uhr heben wir dann ab. Nach 11:50 Stunden ist dann Zwischenstopp in Singapur. Von da an geht es dann die nächsten 7:25 Stunden weiter nach Sydney. Morgens um 6:20 Uhr Ortszeit am 28.02.2007 ist dann die geplante Ankunftszeit.
In Sydney haben wir dann zwei Tage Stopover, bevor es weiter nach Mittelerde geht.